
Senna. Verwendet werden als Laxans die Blätter, Folia, und Schoten, Folliculi Sennae. Dabei werden die Senna-Glykoside im Darm zu Anthrachinonen gespalten und weiter zu Anthronen reduziert, die aufgrund der Tätigkeit der Darmbakterien zu Anthralonen verändert werden, die die Schleimha...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.